Astrid´s Naturheilkräfte
Neue Praxiskurse Angebote findest du unter Termine!!!
Kräuterladen
Vital Pflanzen
für Garten, Balkon, Terrasse
Heil- , Küchen-, und Wildkräuter
Beeren- & Wildobst
Bio Saatgut
Biotorffrei Erde & Bio Dünger
Permakultur und Selbstversorgung
Spirituelles
Agnihotra Zubehör
Räuchermischungen & Räucherschalen
Yoga Zubehör
"Engelalm" Aurasprays und Kerzen
Klangschalen
Themen Bücher
Bio Weinhandlung & Spirituosen
Kräuterwanderungen
Praxiskurse
Vitalpflanzen Garten mit Führung
Geistiges Heilen
Ladenöffnung Donnerstag & Freitag
von 10:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Vom 22. Juni - 30. Juni ist der Laden geschlossen!
Schön, dass du mich gefunden hast!
Über mich
Am 2. Januar 1972 bin ich im Herzen Bayerns, im "Gnadenort Altötting" geboren. Im kleinen "Schlösschen" in Burg durfte ich mit Enten, Hasen, Hund und Katz naturverbunden aufwachsen. Der ländliche Ort Burg liegt am Südabhang des Bergwaldes östlich von Winhöring und ist reich an Flora und Fauna.
1995 begann ein neuer Zeitabschnitt in meinem Leben. Gemeinsam mit meinem Mann Günther Maier schufen wir uns ein eigenes Familienheim mitten in Perach. Unsere erwachsenen Kinder beleben nach wie vor unser Familienglück. Perach mit seinen Bächen, Seen, Wiesen und Wäldern prägt mein tägliches Leben.
Wenn ich viel durfte...
dann war das lernen...
lernen von meinen Lehrern...
lernen von meiner Familie...
lernen von meinen Kindern....
lernen von meinen Freunden...der Natur...und alles was mich bewegt...
Und ich habe sie genutzt...die Lehren... die Lehrbücher...das Wissen...die Tränen...die Freuden...
so wie es ist...um glücklich und zufrieden zu SEIN
Astrid Maier
Über mich
Wenn andere in ihre Jackentaschen greifen, finden sie gebrauchte Taschentücher, zerknitterte Kassenzettel oder ein Lippenbalsam voller Krümel. Wenn Astrid Maier aus Perach (Lkr. Altötting) in ihre Taschen greift, hat sie duftende Kräuter in der Hand. Giersch, den kleinen Wiesenknopf oder Spitzwegerich. Wann immer die 46-Jährige in der Natur unterwegs ist, heftet sich ihr Blick automatisch auf den Boden, taxiert das Grün am Wegesrand – und was für die meisten Menschen einfach nur Unkraut ist oder Wiese, ist für die Peracherin ein reich gedeckter Tisch. Wild und wohlduftend.
Die Peracherin ist Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Als solche gibt sie Kurse, bietet Mittagsmenüs und informiert neuerdings auch bei den Krautweisern über saisonale Pflanzen. "Ich bin in der Natur groß geworden", sagt die gelernte Hauswirtschafterin, die 2017 den Fachberater an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen gemacht hat. Mit dem Spiel in der Natur ging auch ein Lernen der Kräuter einher.
Kräuter sammeln könne wirklich jeder: Grundsätzlich gelte, nur das pflücken, was man sicher kennt und nur so viel, wie man auch wirklich braucht. "Ein Handbund voll reicht meistens aus", sagt Astrid Maier. Geschnitten werden darf nicht auf privaten Wiesen und direkt am Wegesrand zu pflücken sei wegen der Hundehinterlassenschaften auch nicht ratsam. "Lieber ein bisschen abseits suchen." Wer sich bei den Kräutern nicht sicher ist, kann mit Löwenzahn, Brennnessel, Giersch oder Gänseblümchen beginnen und sie in den Speiseplan integrieren. Auf ganz natürlich Weise tue man so seiner Gesundheit etwas Gutes, betont sie. "Einmal am Tag was Wildes und man hat eine sehr gute Basis."
Rückmeldung einer Kursteilnehmerin:
"Ich kann die Kurse von Astrid sehr empfehlen.
Es hat so viel Spaß gemacht mit ihr und den anderen Kursteilnehmern durch den Wald und die Natur zu schlendern und beides in ihrer Vielfalt noch einmal ganz neu kennenzulernen. Astrid hat ein herausragendes Wissen über Pflanzen, deren Wirkungsweise und Verarbeitung,
dass man aus dem Staunen nicht mehr rauskommen mag. Ich habe viele neue Inspirationen mit nachhause genommen und erfahren wie bereichernd es ist, auf die eigene Intuition zu vertrauen. Die Aufenthalte an der frischen Luft und ihre herzliche Art waren Balsam für die Seele.
Ich bin sehr dankbar, dass ich den Weg zu ihr und zur Natur gefunden habe.
Viele liebe Grüße
Geo-Tag in Perach - BN-Biotop und Retensionsfläche, sowie Westerndorfer Graben
18. / 19.06.2021
Mitwirkende Expertin
Astrid Maier
Mehr lesen !
Link zum Bn - Geotag in Perach
Mein Angebot für Dich!
Mein Geistiges Heilen beinhaltet
Die Arbeit mit Herzintelligenz & Herzkohärenz
Mediale Fähigkeiten & Handauflegen,
neue Methoden und energetisches Werkzeug
Praxiskursangebot im Seminarraum Dr. Wald
-Heilungstage im Dr. Wald
-Wildpflanzen Wissen & Intuition
- Freya Tag
Frauenkraft & Kräuterweisen
-Kräuter & Feuer & Duftender Rauch
-
Praxiskurs
Wildpflanzen Wissen & Intuition
In meinem 2 Tage Praxiskurs bringe ich Dir die Wesenheiten der Pflanzen näher.
Pflanzen und Methoden, die Körper, Geist und Seele stärken.
Bei meiner etwas anderen Kräuterwanderung
Kräuter & Feuer & Duftender Rauch,
gebe ich
Wissen um Wildpflanzen & Sträucher & Bäume weiter. Wir erkennen, schmecken, riechen, fühlen ihr vollkommenes Potential.
Die Feuerzeremonie öffnet uns den Raum der Dankbarkeit, der Unendlichkeit.
Meine Räucher- Zeremonie verbindet dich mit dem "Wald"
in seiner feinsten heilsamen Weise.
Vom Heilkräutergarten zum Keltenplatz
Kräuter- Wald Wanderung
Die Wanderung beginnt in meinem Heilkräutergarten.
In meinem Garten gibt es jede Menge seltener Wildpflanzen zu entdecken.
Im Anschluss führt unser Weg zum Keltenplatz.
Astrid´s Naturheilkräfte Laden
Hauptstraße 1,
84567 Perach
Öffnungszeiten
Donnerstag & Freitag
von 10:00-12:00 Uhr,
14:00-18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Feines für Körper & Geist & Seele
Engelalm
Kräuter Mandala
Schmuck und Karten
Agnihotra Zubehör
Planetenklangschalen &
Meditations- und Chakren Glocken
Meditationszubehör
Räucherwerk und Zubehör
Naturessenzen ohne Alkohol,
Kräuter Urtinkturen und Kräuteröle,
Heil- & Küchenkräuter,
Bio Wein & Käse
Jeden Tag was Wildes!
Für deine Extraportion Gesundheit!
Ernährungs- und Bewusstseinsbildung
Essbare Wildpflanzen und Heilkräuter
Frisch - Regional - Kraftvoll
"Krautweiser" Stammtischleiterin
in Perach
Der Bogen spannt sich von
Kräuterwissen; Volksheilkrunde in Herstellung & Anwendung,
Essbare Wildpflanzen in Garten und Küche
Grüner Hausapotheke,
Bienen - Garten,
Solidarische Landwirtschaft,
Waldgarten,
Haltbarmachung "Fermentieren"
Käseherstellung,
Permakultur im Hausgarten
Lehmbackofen bauen.....